Mierzwa, Karma beim Religionslosen Christentum
Dieses Büchlein ist Frucht einer Auseinandersetzung mit unterschiedlichsten
weltanschaulichen Traditionen zum Karmaglauben, aber auch mit verschie ‐
denen Formen einer „Alltagsfrömmigkeit“ dazu.
Produktnummer:
345-8
Produktinformationen "Mierzwa, Karma beim Religionslosen Christentum"
Dieses Büchlein ist Frucht einer Auseinandersetzung mit unterschiedlichsten
weltanschaulichen Traditionen zum Karmaglauben, aber auch mit verschiedenen Formen einer „Alltagsfrömmigkeit“ dazu.
Ich nehme dabei einen persönlichen Standpunkt ein und zeige zugleich,
dass in meinem Ansatz des „Religionslosen Christentums“ viele Grundgedanken enthalten sind, die für das Karma von großer Bedeutung sind –
siehe die Stichworte Mitgefühl, Dankbarkeit, Empathie oder Vergebung.
Autoren: | Mierzwa, Roland |
---|---|
Erscheinungsjahr: | 2025 |
Verlag: | Lutherische Verlagsgesellschaft |
ISBN: | 978-3-87503-345-8 |
Seiten: | 24 |
Einband: | geklammert |
Format: | 14,8 x 21 cm |
Weiterführende Links zu "Mierzwa, Karma beim Religionslosen Christentum"
Kontakt des Herstellers
Lutherische Verlagsgesellschaft mbH
Gartenstr. 20
24103 Kiel
Deutschland
Telefon: 0431/55 77 9-206 oder -285
Fax: 0431/55 77 9-292
E-Mail: vertrieb@lutherische-verlag.de
Gartenstr. 20
24103 Kiel
Deutschland
Telefon: 0431/55 77 9-206 oder -285
Fax: 0431/55 77 9-292
E-Mail: vertrieb@lutherische-verlag.de
Anmelden