• 0856-2
  • Aus der Hölle in den Himmel

    Mantei, Sebastian
    Die vielen Leben des Michael Maor
    € 14,95 *

    * inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

    Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 3-5 Werktage

    Kaum eine Lebensgeschichte ist so spannend wie die des Michael Maor. Einen Tag vor dem... mehr
    Produktinformationen "Aus der Hölle in den Himmel"

    Kaum eine Lebensgeschichte ist so spannend wie die des Michael Maor. Einen Tag vor dem Reichstagsbrand wird er in Halberstadt als Horst Michael Sternschein geboren. Seine Eltern sind Juden und Kommunisten: Sie müssen fliehen. Seine Eltern kennt er nur von der gemeinsamen Flucht quer durch Europa. Früh verliert er sie in den Wäldern Kroatiens, wo sie Opfer der Ustascha werden. Der elfjährige Junge entkommt den Gewehrsalven und irrt durch die Wälder, bis ihn Bekannte finden und in einem Kinderheim der Partisanen unterbringen. Dort wird er als Jude gemobbt und lernt sich zu behaupten. Der brave Junge lernt für seine Rechte zu kämpfen. Nach dem Krieg verlässt er das Heim und wird von den jüdischen Brigaden nach Palästina gebracht, wo er im Kibbuz aufwächst. Doch auch im jungen Israel ist er nicht sicher. Im Schützengraben erlebt er die Staatsgründung. Er baut den Staat mit auf und hilft ihn als Fallschirmspringer zu sichern. Im Sinaikrieg kämpft Maor an der Seite seines Freundes Ariel Scharon. Er trainiert unter anderem den späteren Premierminister Rabin. Überdies bildet er Offiziere von Idi Amin aus und springt mit Mobutu Fallschirm. Beide Diktatoren setzen kurzzeitig auf israelische Unterstützung.

    Zu den Höhepunkten seines Lebens gehört Maors Einsatz in der Operation Eichmann. Dafür bricht er in Frankfurt ins Büro des hessischen Generalstaatsanwalts Fritz Bauer ein, um Akten für die Fahndung und den späteren Prozess gegen Adolf Eichmann sicherzustellen. Bauer arbeitet mit den Israelis inoffiziell zusammen.

    Nach der Geheimdienstkarriere wird Maor Pressefotograf für die Deutsche Presseagentur in Israel. Er begleitet die deutsch-israelischen Beziehungen mit seinem Kameraobjektiv so eng wie kaum ein anderer. Ein Schnappschuss mit Jerusalems Bürgermeister Teddy Kollek, der auf der Erde neben Marlene Dietrichs Beinen sitzt, sorgt sogar für eine  Regierungskrise, da solche Bilder von orthodoxen Wählern nicht geduldet werden. Kollek kann seinen Kopf aber retten. Ein besonders bewegendes Foto ist das, auf dem sich Konrad Adenauer und David Ben Gurion umarmen. Dieses Bild wird 2015 zum Aufmacher der deutsch-israelischen Wanderausstellung des Deutschen Bundestages.

    Nach seinem Ausflug in den Journalismus kehrt Michael Maor zum Militär zurück und arbeitet als Luftaufklärer im israelischen Generalstab. Er wechselt dann zur Grenzschutzpolizei, für die er einen Nachrichtendienst aufbaut, der bis heute existiert.

    Nach seiner Pensionierung widmet sich Maor einem anderen Publikum. Er spricht vor jungen Menschen in Deutschland und Israel als Zeitzeuge. Dabei polarisiert er gern. Besonders wenn es in den Diskussionen um Israels Rolle im Nahen Osten geht, scheut er keine Diskussionen.

    Michael Maor stirbt im Juni 2019 mit 86 Jahren. Seine spannende Lebensgeschichte bleibt durch dieses Buch der Nachwelt erhalten und zeichnet das Bild eines Mannes, der den Holocaust überlebt, maßgeblich am Aufbau der jüdischen Nation mitgewirkt und dafür sein Leben aufs Spiel gesetzt hat. Maor war bei vielen historischen Ereignissen zugegen. Er hat israelische Geschichte mitgeschrieben und fotografiert. Schicksale wie diese sind selten.

    Sebastian Mantei, Jahrgang 1976, studierte Politik- und Medienwissenschaften in Halle/Saale und Sheffield. 2004 promovierte er in Medien- und Kommunikationswissenschaft. Seit 1994 arbeitet er als Autor und Redakteur für MDR und Deutschlandfunk Kultur. 2008 veröffentlichte er anlässlich des 70. Jahrestags der Pogromnacht die Dokumentation "Da war immer nur Angst – jüdische Schicksale aus Sachsen-Anhalt", für die er zahlreiche Zeitzeugen interviewte. 

    Weiterführende Links zu "Aus der Hölle in den Himmel"
    Verlag: J.F. Steinkopf Verlag
    Autoren: Mantei, Sebastian
    Erscheinungsjahr: 2019
    ISBN: 9783798408562
    Seiten: 152 mit zahlreichen s/w-Fotografien
    Einband: kartoniert
    Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
    Kundenbewertungen für "Aus der Hölle in den Himmel"
    Bewertung schreiben
    Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.

    Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

    The way of fate
    The Way of Fate
    Der Schicksalsweg einer jüdischen Familie Die Autobiografie eines - dank der Rettungsaktion...
    € 17,95 *
    Der kleine Stern
    Der kleine Stern
    Kaum beachtet, werden der kleine Stern und die kleine Blume Weihnachtsstern und Christrose - ein...
    € 14,95 *
    Der Vogel mit dem Doktorhut
    Der Vogel mit dem Doktorhut
    NEUERSCHEINUNG SEPTEMBER 2016 Animalische Verse. Pointierte Unterhaltung mit augenzwinkernden...
    € 9,95 *
    Unruhige Nacht
    Unruhige Nacht
    Albrecht Goes' weltberühmte Erzählung über die bewegenden Erlebnisse eines...
    € 9,95 *
    Der allerkleinste Tannenbaum
    Der allerkleinste Tannenbaum
    Unser beliebtestes Kinderbuch!
    € 14,95 *