Aluchips und Tränenbunker
  • 274-1
  • Aluchips am Tränenbunker

    von Essen, Ulrike
    Ostdeutschland Ende der 1950er- bis Anfang der 1990er-Jahre - eine Familiengeschichte
    € 17,95 *

    * inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

    Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 3-5 Werktage

    Dieser Roman handelt von Ende der 1950er- bis Anfang der 1990er-Jahre in Ostdeutschland. Er... mehr
    Produktinformationen "Aluchips am Tränenbunker"

    Dieser Roman handelt von Ende der 1950er- bis Anfang der 1990er-Jahre in Ostdeutschland. Er zeigt auf spannende Weise, wie das kommunistische System eine christliche Familie menschlich zerstört und entfremdet, es jedoch trotzdem möglich ist, mit einem starken Glauben widrige Umstände zu meistern.

    Die Hauptfigur heißt Linda. Sie durchlebt einen erschütternden Konflikt mit ihrer Mutter, den sie nicht begreift. Zu ihren fünf jüngeren Geschwistern ist die Mutter liebevoll und fürsorglich, der ältesten Tochter gegenüber dagegen nur selbstgerecht und abweisend. Linda versucht ihr halbes Leben lang, die Ursache dieser zerrütteten Beziehung zu ergründen … Erfolglos! Was ist passiert, dass ihre Mutter sie so hasst?

    Die Autorin – selbst Berlinerin – lässt ihre Leser*innen aber auch schmunzeln. Sie gibt den Charme der Berliner „Schnauze“ authentisch wieder und erzählt anrührende Liebesgeschichten. Die Schicksale in ihrer „Familiensaga“ sind grenzübergreifend und tragen so zur Deutsch-Deutschen Verständigung nach über 30 Jahren Mauerfall und Deutscher Einheit bei.

    Weiterführende Links zu "Aluchips am Tränenbunker"
    Verlag: Lutherische Verlagsgesellschaft
    Autoren: von Essen, Ulrike
    Erscheinungsjahr: 2021
    ISBN: 9783875032741
    Seiten: 448
    Einband: kartoniert
    Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
    Kundenbewertungen für "Aluchips am Tränenbunker"
    Bewertung schreiben
    Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.

    Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

    Wohin sollen wir gehen
    »Wohin sollen wir gehen?«
    Der Weg der Evangelischen Kirche in Mecklenburg im 20. JahrhundertErinnerungen eines Pastors und...
    € 17,95 *
    Die Bedeutung des Protestantismus für die Entstehung der modernen Welt
    Troeltsch, Die Bedeutung des Protestantismus...
    Mit einer Einleitung von Hans-Jürgen Benedict
    € 12,95 *
    Für jeden neuen Tag - Heft 51
    Für jeden neuen Tag - Heft 51
    Ideal zum Verteilen und Weitergeben in der Gemeinde: auf dem Schriftentisch, bei Besuchsdiensten,...
    ab € 1,99 *
    Op goden Kurd
    Op goden Kurs - Plattdüütsch Gesangbook
    Dieses Gesangbuch wurde herausgegeben im Auftrag der Kirchenleitung der Nordelbischen...
    € 12,99 *
    Wiespahl
    Wiespahl - De tein Geboten op platt
    Luthers Kleiner Katechismus auf Plattdeutsch. Die Zehn Gebote und Luthers Auslegung mit einem...
    ab € 1,40 *