Lutherrose und Hakenkreuz
  • 266-6
  • Lutherrose und Hakenkreuz

    Peter, Ulrich
    Die Deutschen Christen und der Bund der nationalsozialistischen Pastoren in der evangelisch-lutherischen Kirche Mecklenburgs Entstehung, Wirken, Ende und der Verbleib der Akteure
    € 19,95 *

    * inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

    Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 3-5 Werktage

    Die Mecklenburger Landeskirche war seit 1933 eine „braune Kirche“ mit radikalem... mehr
    Produktinformationen "Lutherrose und Hakenkreuz"

    Die Mecklenburger Landeskirche war seit 1933 eine „braune Kirche“ mit radikalem deutsch-christlichen Antisemitismus. Auch die „Bekennende Kirche“ stimmte mehrheitlich der Zerschlagung des Weimarer Rechtsstaats durch die „nationale Revolution“ zu und sah darin Gottes Gericht am deutschen Volk. Dieser Irrglaube entsprach der Sichtweise der kirchlichen Mehrheit in Mecklenburg. Die meisten Pastoren und Gemeinden standen loyal zum NS-Kirchenregime.

    Was machte evangelische Christen, Pastoren und Kirchenbehörden so anfällig für totalitäres Gedankengut? Welche Traditionen hatten in der Landeskirche gewirkt, welche nicht und welche Ursachen oder Konsequenzen hatte dies? Wie verarbeiteten mecklenburgische Pastoren den Zusammenbruch der Monarchie und die Niederlage im Ersten Weltkrieg? Diese Fragen beantwortet dieses Buch. Es thematisiert die Vorgeschichte und vor allem die NS-Zeit selbst sowie die versäumte Entnazifizierung danach. Die Entstehung, das Wirken und das Ende der Akteure von „Deutschen Christen“ und dem „Bund der nationalsozialistischen Pastoren“ in der evangelisch-lutherischen Kirche Mecklenburgs werden aufgezeigt.

    Ulrich Peter, Jg. 1952, Dr. phil. Theologe und Historiker. Forschungsschwerpunkte: Geschichte der sozialen Bewegungen und der Arbeiterbewegung, Nationalsozialismus, Religiöser Sozialismus, Kirchengeschichte der Neuzeit sowie mecklenburgische und westfälische Landesgeschichte.

    Weiterführende Links zu "Lutherrose und Hakenkreuz"
    Verlag: Lutherische Verlagsgesellschaft
    Autoren: Peter, Ulrich
    Erscheinungsjahr: 2020
    ISBN: 9783875032666
    Seiten: 608
    Einband: kartoniert
    Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
    Kundenbewertungen für "Lutherrose und Hakenkreuz"
    Bewertung schreiben
    Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.

    Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

    Die Bedeutung des Protestantismus für die Entstehung der modernen Welt
    Troeltsch, Die Bedeutung des Protestantismus...
    Mit einer Einleitung von Hans-Jürgen Benedict
    € 12,95 *
    SALE
    Neue Anfänge
    Neue Anfänge? - Band 1
    Der Umgang der evangelischen Kirche mit der NS-Vergangenheit und ihr Verhältnis zum...
    € 15,00 * € 19,95 *
    SALE
    Neue Anfänge - Band 2
    Neue Anfänge? - Band 2
    Der Umgang der evangelischen Kirche mit der NS-Vergangenheit und ihr Verhältnis zum...
    € 18,00 * € 24,95 *
    Neue Anfänge nach 1945 Ausstellungskatalog
    Neue Anfänge nach 1945 ?
    Wie die Landeskirchen Nordelbiens mit ihrer NS-Vergangenheit umgingen
    € 15,00 *
    Für jeden neuen Tag - Heft 51
    Für jeden neuen Tag - Heft 51
    Ideal zum Verteilen und Weitergeben in der Gemeinde: auf dem Schriftentisch, bei Besuchsdiensten,...
    ab € 1,99 *
    BasisBibel - Sonderausgabe
    BasisBibel - Sonderausgabe Nordkirche
    Altes und Neues Testament - zu lesen wie ein Roman
    € 18,90 *
    Erntedank-Heft
    Erntedank - Heft mit Gottesdienst, Liedern und...
    Ein neues Verteilheft für Gemeinden zum Erntdank-Fest
    ab € 1,50 *
    Ewigkeitssonntag
    Ewigkeitssonntag - Andacht, Lieder, Texte
    Andacht, Lieder und Texte zum Totensonntag
    ab € 1,50 *
    Allein der Glaube
    Allein der Glaube
    Eine historische Reportage zum Reformationstag und dem Leben Martin Luthers, mit Fotos von den...
    ab € 2,85 *
    Die Bedeutung des Protestantismus für die Entstehung der modernen Welt
    Troeltsch, Die Bedeutung des Protestantismus...
    Mit einer Einleitung von Hans-Jürgen Benedict
    € 12,95 *
    Neue Anfänge nach 1945 Ausstellungskatalog
    Neue Anfänge nach 1945 ?
    Wie die Landeskirchen Nordelbiens mit ihrer NS-Vergangenheit umgingen
    € 15,00 *
    Luther Ausstecher
    Luther-Ausstecher
    Mit Rezept und Kurzbiografie
    € 6,90 *
    Namens- und Adressverzeichnis 2023/2024
    € 22,00 *
    SALE
    Neue Anfänge - Band 2
    Neue Anfänge? - Band 2
    Der Umgang der evangelischen Kirche mit der NS-Vergangenheit und ihr Verhältnis zum...
    € 18,00 * € 24,95 *
    SALE
    Neue Anfänge
    Neue Anfänge? - Band 1
    Der Umgang der evangelischen Kirche mit der NS-Vergangenheit und ihr Verhältnis zum...
    € 15,00 * € 19,95 *
    Wie Martin Luther auf den Reformationstag kam
    Wie Martin Luther auf den Reformationstag kam
    Kinderbuch im Kleinformat mit kindgerechten Texten von Susanne Niemeyer!
    ab € 1,20 *