„Wo komme ich her? Wo gehe ich hin? Wie kann ich leben? Drei religiöse Grundfragen, die sich jeder Mensch einmal stellt, ob er im christlichen Glauben oder einer anderen Religion beheimatet ist oder nicht. In den 18 Perlen des Glaubens sind die wesentlichen Themen des Lebens mit den Schätzen des christlichen Glaubens zusammengebunden. Die Perlen können Orientierung auf meinem Lebensweg geben. Was ich mit den Händen und meinen leiblichen Sinnen begreife, das kann mein Herz besser verstehen.“
Kirstin Faupel-Drevs, Spiritualin der Perlen des Glaubens, greift mit diesem Buch die besonderen Facetten der grünen Geheimnis-Perle auf. Die Wirkung der Farbe, ihre Bedeutung in verschiedenen Kontexten sowie im Perlenband selbst, werden in besonderer Weise bedacht. Ein Schatz: die Sammlung mit Übungen, Texten, Liedern und Gedichten zum Grünen inspirieren zum eigenen Nachdenken und Tun mit dem Perlenband.
Die Kette symbolisiert Gottes geheimnisvolles Wirken in allen Dingen und in allem Lebendigen.
Die Farbe Grün gehört nicht nur zum Farbkanon unserer Welt, sie verweist nicht nur auf ein notwendig gebotenes ökologisches Bewusstsein; sie steht für Gottes geheimnisvolle Schöpfung selbst, deren Teil wir sind. Mystikerinnen und Heilige wie die Naturkundige Hildegard von Bingen (1098-1179) und Franz von Assisi (1181-1226) weisen uns hin auf eine Spur, die sich schon im Umfeld der biblischen Schriften findet und die in den Gleichnissen Jesu ihren besonderen Ausdruck findet. Es geht um Gottes geheimnisvolles Wirken in allen Dingen und um seine gute Ordnung, die allem Lebendigen zugrunde liegt. (Kirstin Faupel-Drevs)
Verlag | Lutherische Verlagsgesellschaft |
---|---|
ISBN | 978-3-87503-A143 |
Erscheinungsjahr | 2020 |
Seiten | 96 |
Einband | Hardcover |