Die junge und allzu unbekümmerte Warya geht Walfängern ins Netz. Sie kann sich aber mit Hilfe eines anderen Wales befreien. Ihr Retter heißt Winnie, der mit dem SOS-Ruf der Wale Waryas ganze Familie herbeigerufen hat. Die beiden Jung-Wale werden Freunde und bleiben zusammen. Doch dann wird Warya immer dicker und hungriger, denn sie erwartet Nachwuchs. Authentisch wird nun die Wanderung der Wale von Nord nach Süd geschildert sowie die Geburt des Walbabys. Der Kleine heißt Wido und ist der ganze Stolz seiner Eltern. Er wird für die jungen Leser dieses Buches über die Lebensweise und das Sozialverhalten der Wale zur Identifikationsfigur. Zukünftig werden sie noch bewusster Anteil nehmen am Schicksal der bedrohten Meeresriesen.
"Ein sehr empfehlenswertes Bilderbuch, weil es Interesse und Verständnis für die Meeressäuger fördert." (Arbeitsgemeinschaft Jugendliteratur und Medien in der GEW)
Verlag | Friedrich Wittig Verlag |
---|---|
ISBN | 978-3-8048-4448-3 |
Erscheinungsjahr | 1998 |
Seiten | 36 |
Einband | cellophanierter Pappband, gebunden |